5 Tolle Tipps für den Leipziger Sommer

Die Tage werden wieder länger, die Natur grüner und die Nächte wärmer – der Sommer steht vor der Tür! Und dieser ist in Leipzig natürlich besonders schön, denn hier ist garantiert für jeden etwas dabei.

Aber was sind die besten Tipps, um auch diesen Sommer in Leipzig zu einem Unvergesslichem zu machen? Egal ob jung oder alt, nur ein Besuch übers Wochenende oder der allererste Sommer in Leipzig seit Studienbeginn: Hier findet ihr eine Auswahl an tollen Aktivitäten, welche euren Sommer abwechslungsreich und spannend machen werden.

1. Leipziger Baumwollspinnerei: Freiluftkino

Die Leipziger Baumwollspinnerei befindet sich im Leipziger Westen und bietet ein vielfältiges Erlebnisangebot. Die ehemalige Fabrikstadt ist mittlerweile eine der interessantesten Produktions- und Ausstellungsstätten zeitgenössischer Kunst und Kultur Europas. Neben verschiedenen Veranstaltungen, Ateliers, Galerien, Werkstätten und vielem mehr gibt es hier etwas, das für den Sommer besonders gut geeignet ist: das Freiluftkino Luru Kino. Neben aktuellen europäischen Arthouse-Filmen findet man hier ebenso Klassiker oder diverse Genre-Filme. Weitere Freiluftkinos in Leipzig sind zum Beispiel das Sommerkino Filmnächte Scheibenholz, das Open-Air-Kino in der Schaubühne Lindenfels und das Sommerkino auf der Feinkost.

2.Kletterwald

Wer auch bei warmen Temperaturen Action braucht, ist hier genau richtig: im Kletterwald! Der Kletterwald Leipzig liegt zwar etwas weiter außerhalb, bietet dafür aber eine tolle Aussicht auf den Autobahnsee Albrechtshain. Der Kletterwald ist für die ganze Familie ein riesiger Erlebnisspaß mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen der Parcours. Vor Ort ist außerdem ein kleiner Kiosk vorhanden, falls eine Stärkung benötigt wird. Die Saison ist von April bis Ende Oktober.

3.Sonne genießen im Park

Eine Decke, volle Brotbüchsen, ein paar Bücher oder Spiele und alle Must-haves für diese Aktivität sind schon vorhanden! Leipzig bietet eine Vielzahl an wundervollen Parks, in denen sich die heißen Sommertage gut aushalten lassen. Hier findet ihr eine kleine Auswahl:

Der wohl bekannteste ist der Clara-Zetkin-Park im Leipziger Süd-Westen:Hier gibt es neben dem historischen Musikpavillon mit Konzertveranstaltungen, einem Café und der Sachsenbrücke viele verschiedene Möglichkeiten, wie man seinen Tag und Abend gestalten kann.

Etwas näher an der Innenstadt und an den Clara-Park angeschlossen befindet sich der Johannapark: Dieser ist ein gestifteter Landschaftspark, an dessen kleinem Teich man wunderbar die Seele baumeln lassen kann.

Auch der Palmengarten schließt sich nördlich an den Clara-Park an, von welchem aus man einen super Blick auf das anliegende Elsterbecken genießen kann.

Ein Stück weiter im Leipziger Süden befindet sich der Volkspark Kleinzschocher. Dieser bietet weite, offene Grün- und Wiesenflächen und eignet sich daher perfekt für einen langen Spaziergang, ein Picknick, einen Fahrradausflug oder eine entspannte Runde Gassi mit den Vierbeinern.

Im Süd-Osten ist vor allem der Lene-Vogt-Parkt bekannt. Dieser ist auf dem Gelände eines ehemaligen Bahnhofs erbaut und erfreut sich neben einem Basketball- und Volleyballplatz, Tischtennisplatten und einem Tauschregal auch über Spielplätze, sowie eine Eisdiele, ein Café und verschiedene Imbisse in Laufnähe. Also egal ob Action oder Entspannung: Hier findet jede:r das Passende für sich.

Nicht weit entfernt und ebenfalls im Südosten liegt der Friedenspark. Auch hier findet sich ein Basketballplatz und Spielplätze wieder. Das besondere hierbei ist, dass dieser Park ebenfalls einen beeindruckenden Botanischen Garten sowie einen Duft- und Tastgarten beherbergt, welche es zu Besuchen auf jeden Fall wert sind.

Das Rosental liegt im Norden und grenzt an den Leipziger Zoo an. Das ist auch der Grund für ein besonderes Highlight: Von hier aus kann man einen Blick auf das Zebra- und Giraffengehege erhaschen. Ebenfalls ist gleich nebenan eine eigene Hundewiese und das Rosental bietet immer wieder sehenswerte öffentliche Veranstaltungen.

4. Botanischer Garten

Der Botanische Garten ist der älteste in Deutschland und gehört zur Universität Leipzig. Dadurch hat dieser hauptsächlich wissenschaftliche und Bildungsaufgaben, eignet sich jedoch auch hervorragend zum Entspannen und Staunen. Der Eintritt ist bis auf Sonderveranstaltungen frei, lediglich für die Gewächshäuser und die Schmetterlingsschau wird ein kleines Entgelt fällig. Besonders im Sommer bringt ein Besuch sowohl für Groß als auch Klein viel Freude. Des Weiteren bietet der Botanische Garten diverse Workshops, Patenschaften und eine grüne Schule an und aufgrund verschiedener Veranstaltungen gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

Unmittelbar neben dem Botanischen Garten befindet sich der Apothekergarten und der Duft- und Tastgarten. Der Apothekergarten ist ebenfalls frei zugänglich und besteht aus einer Sammlung aus Kräuter- und Heilpflanzen, die sehr informativ gestaltet sind. Ein weiteres tolles Extra sind die Wasserbrunnen und der Wasserlauf. Der Duft- und Tastgarten ist speziell an die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Personen angepasst, wodurch er sich durch eine klare Gliederung für eine bestmögliche Orientierung auszeichnet. Er umfasst acht Themengärten mit über 500 Pflanzenarten. Hierbei bietet dieser eine Kombination aus Düften, Geräuschen und interessanten Materialien, die allen einen großen Spaß bereitet.

5.Wackelturm/Rosentalturm

Ihr wollt hoch hinaus? Dann ist der Wackelturm die perfekte Wahl für euch! Der 20 Meter hohe Turm wiegt sich bei Wind und Wetter gerne einmal etwas hin und her, weswegen diese außergewöhnliche Namensgebung entstanden ist. Es handelt sich hierbei um einen Aussichtsturm, welcher sich im Rosental (siehe oben) befindet. Dadurch hat man eine beeindruckende Aussicht über den Leipziger Auenwald und diverse Sehenswürdigkeiten. Der Eintritt ist kostenlos und dieser Ausflug lässt sich hervorragend mit etwas Zeit im Rosental oder Auenwald kombinieren.

Autorin: Sarah Freier

Bild: freepik

Beitrag erstellt 209

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben

Accessibility Toolbar