Mit Mut und Kreativität durch die Krise

Wie deutsche Buchhandlungen der Corona-Pandemie trotzen „Reges Treiben zwischen den Bücherregalen, unbegrenztes Stöbern in zahlreichen Büchern, eine gemütliche und heimelige Atmosphäre bei einer entspannten ersten Leserunde direkt vor Ort“ – Hätte man mich vor anderthalb Jahren gefragt, wie ich meinen üblichen Besuch in der Buchhandlung beschreiben würde, hätte ich vermutlich so geantwortet. Würde man mir […]

Kinderbücher als Brücke in die Vergangenheit

Wenn ich mein altes Kinderzimmer bei meinen Eltern betrete, dann fällt mir zuerst das große Bücherregal mit meinen vielen Kinderbüchern auf. Ich habe es nie übers Herz gebracht diese Bücher zu verschenken oder in Kisten auf dem Dachboden zu verstauen. Dafür hängen an diesen Büchern viel zu viele Erinnerungen. Meine halbe Kindheit habe ich damit […]

Über Liebe und Literatur

Der Welttag des Buches Das Buch gehört zu den ältesten Massenmedien der Welt und der Wunsch aller Bibliophilen ist es, ihre Leidenschaft mit möglichst vielen Menschen zu teilen und sie zu fördern. Dem Buch zu Ehren gibt es daher am 23. April einen ganz besonderen Aktionstag: Den Welttag des Buches und des Urheberrechts. Eingereicht von […]

Kintsugi – Die Schönheit der Unvollkommenheit

Wenn Keramik auf den Boden herunterfällt und in kleinere Stücke zerbricht, werfen wir sie meistens einfach weg. Es gibt jedoch eine Alternative, eine japanische Praxis, durch die der zerbrochenen Keramik ein neues Leben eingehaucht werden kann. Kintsugi (jap. 金継ぎ) oder seltener Kintsukuroi (jap. 金繕い) ist eine traditionelle japanische Reparaturmethode für Keramik. Dabei wird Urushi-Lack als […]

How To: Prüfungsphase überleben

Wenn der Januar sich dem Ende zuneigt kann das für Studierende nur eins bedeuten: die nächste Prüfungsphase steht vor der Tür und mit ihr spazieren Junkfood, zu viel Kaffee und Schlafmangel in unsere vier Wände. Doch das muss nicht sein! Wir möchten euch heute erzählen, wie ihr super vorbereitet und möglichst stressfrei durch die bevorstehenden Wochen kommt.
Wie lauten eure ultimativen Überlebenstipps für die Klausurenphase?

Literaturverfilmungen 2021

Auch im Jahr 2021 können wir uns auf spannende Literaturverfilmungen freuen. Im Folgenden werden vier davon vorgestellt. Die Schule der magischen Tiere Im Oktober soll der Familienfilm „Die Schule der magischen Tiere“ in die Kinos kommen. Der Film spielt in Deutschland in der Wintersteinschule, die von außen wie eine ganz normale Schule wirkt. Jedoch wissen […]

Neujahrsvorsätze – Der motivierte Start in ein neues Jahr

Ein weiteres Jahr ist ins Land gezogen. Erneut bietet der Jahreswechsel eine Gelegenheit mit alten Gewohnheiten abzuschließen und sich neue Ziele zu setzen. 2020 war ein Jahr voller Ungewissheiten und Turbulenzen. Aber es hat uns auch gelehrt, dankbar für die wichtigsten Dinge im Leben zu sein und mehr auf unsere Gesundheit und unsere Familie zu […]

Bullet Journaling – Selbstorganisation und unendliche Möglichkeiten

In den letzten Jahren ist Bullet Journaling immer beliebter geworden, weshalb man sich auf Social Media kaum retten kann vor großartigen Designs und künstlerischen Meisterwerken. Menschen in allen Lebenssituationen ob Schüler*in, Lehrer*in, Student*in, angestellt, selbstständig oder Chef*in nutzen die Bullet-Journal-Methode, denn sie passt sich an jedes Bedürfnis an und lässt sich super individualisieren. Im Folgenden […]

Back To The Roots

Über Nachhaltigkeit in der Buchbranche Als ich vor einigen Tagen bei meinem wöchentlichen Besuch meiner Lieblings-Buchhandlung das Bestseller-Regal durchstöberte, fiel mir „Ada“ von Christian Berkel in die Hände. Ein Hardcover mit Schutzumschlag, verlegt von ullstein. Statt der dünnen Plastikfolie, die normalerweise ein druckfrisches Buch umschließt, prangte ein schwarzer Aufkleber am rechten Rand des Buchdeckels, der […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben

Accessibility Toolbar