Unter dem Motto „Graphic Novel – Die Kunst (aus)gezeichneter Geschichten“ fand am 17. November der 29. Tag der Verlage statt. Zu Gast waren in diesem Jahr fünf tolle Verlage und das endlich wieder live vor Ort, nachdem in den letzten Jahren nur Online-Veranstaltungen möglich waren. Vom Animationsfilm zur Graphic Novel Eröffnet wurde die Veranstaltung von […]
Debatte um Buchpreisbindung
Bücher sind in Deutschland preisgebunden. Das ist im Buchpreisbindungsgesetz seit 2002 gesetzlich geregelt. Das bedeutet, dass Verlage dazu verpflichtet sind, für ihre Neuerscheinungen verbindliche Ladenpreise festzulegen. Der Handel hat dadurch keinerlei Spielraum, was die Preise angeht. Und die Kund:innen zahlen überall denselben Preis für das gleiche Buch, was zum Erhalt der derzeit intakten Buchhandelslandschaft beiträgt […]
„saitenwechsel“ – Selfpublishing Erfahrungen von Andreas Köllner
Der gebürtige Leipziger Andreas Köllner veröffentlichte im Februar sein erstes Buch, den Gedichtband „saitenwechsel“. Andreas Köllner studierte Philosophie sowie deutsche Sprache und Literatur und arbeitet zurzeit in der Hausverwaltung mit Gartentätigkeiten. In Kindesjahren hatte Köllner bereits Freude daran, kleinere Reime und Gedichte zu verfassen und war 2010 Gewinner im lyrix-Wettbewerb „erklär mir, Liebe“. Sein erstes offizielles […]
Tag der Verlage – Heroes of Fantasy
Von allen Welten, die der Mensch geschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste – mit diesem Zitat von Heinrich Heine startete der 28. Tag der Verlage. Unter dem Motto „Heroes of Fantasy – Eine grenzenlose Welt zwischen den Seiten“ waren auch in diesem Jahr wieder vier spannende Verlage zu Gast. Wir lassen diesen Tag […]
Re:connect
#maplereads in Frankfurt, endlich wieder live vor Ort Das erste Mal seit 2019 Die erlösende Nachricht, dass die größte Buch- und Medienmesse der Welt wieder stattfinden kann, ließ sicherlich einige Herzen höherschlagen. Wenn auch in dezimierter Form, hatten die Verlage und andere Aussteller:innen endlich wieder die Möglichkeit, ihre Bücher und andere Medien an die Öffentlichkeit […]
Leipzig liest extra
Ein weiteres Jahr, in der die Leipziger Buchmesse abgesagt werden musste ¬– ein weiteres Jahr, in dem jede*r die Events der Messe bequem von zu Hause aus erleben konnte. Aufgrund der niedrigen Inzidenzwerte in Leipzig wurden jedoch auch Live-Veranstaltungen erlaubt. Die Highlights der LBM 2021, die Auswirkungen der Pandemie und das Programm der Buchstudiengänge der HTWK findet ihr in unserem neuen Artikel!
Die Verlagslandschaft in Leipzig
Neben den hier genannten gibt es noch viele weitere Verlage in Leipzig. Die traditionelle Buchstadtist heute noch kreativ und lebendig. LIESMICH VERLAG Programmschwerpunkt: Belletristik Bestseller: „Pedalpilot Doppel-Zwo“ Verlagskonzept: Unkonventionelle Ideen fördern; Geschichten veröffentlichen, die aus der Reihe tanzen Gründungsjahr: 2013 Verlagssitz: Leipzig Knauthain Verleger: Karsten Möckel LEHMSTEDT Programmschwerpunkt: Kulturgeschichte Mittedeutschlands, Fotografie, Reiseführer Bestseller: „Zwischen Schein […]
Apfel-, Gras- und Steinpapier? Die Zukunft?
Vielen wird das ein oder andere Papier mit einer zuerst etwas absurd klingenden Wortbeigabe schon einmal über den Weg gelaufen sein. Aber warum eigentlich Gras- oder Steinpapier verwenden? Was stimmt den nicht mit konventionellem Papier? Eine kleine Erklärung zu zwei möglichen Alternativen.
Literaturverfilmungen 2021
Auch im Jahr 2021 können wir uns auf spannende Literaturverfilmungen freuen. Im Folgenden werden vier davon vorgestellt. Die Schule der magischen Tiere Im Oktober soll der Familienfilm „Die Schule der magischen Tiere“ in die Kinos kommen. Der Film spielt in Deutschland in der Wintersteinschule, die von außen wie eine ganz normale Schule wirkt. Jedoch wissen […]