Ich bin kein Serienfan. Heutzutage ein seltenes Phänomen, ich weiß. Die einzige Serie, die ich wirklich gerne schaue, ist Türkisch für Anfänger. Produktionen wie Haus des Geldes, Riverdale oder gar Bridgerton, die Ende 2020 wohl den Hype des Jahrhunderts ausgelöst hat, sind in der Vergangenheit absolut an mir vorbeigegangen. Umso erstaunlicher, dass ich die von […]
Produktivität: Ist Zeitmanagement wirklich die Antwort?
Wir, die Kinder des modernen Zeitalters, leben heute in einer Gesellschaft, in der man von Produktivität besessen ist. Jeden Tag sprechen die Menschen darüber, wie viel Arbeit sie geschafft haben. Als Teil der Gesellschaft wollen wir Schritt halten und suchen daher nach tausenden von Tipps, um unsere täglichen Leistungen zu verbessern. Einer der heute beliebtesten […]
Adventskalender – Geschichte & Herkunft des Weihnachtsbrauchs
Für viele Menschen gehören sie ebenso zur Weihnachtszeit wie der Tannenbaum oder das Weihnachtsgebäck: Adventskalender. Ob unter Kindern oder Erwachsenen, sie erfreuen sich heute großer Beliebtheit und sind zum festen Bestandteil des Weihnachtsfests geworden. Aber wie genau entstanden die weihnachtlichen Vorboten eigentlich? „Wie viele Tage sind es noch bis Weihnachten, Mama?“ – „Noch zehnmal schlafen, […]
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Am Sonntag ist es wieder soweit: Wir können die erste Kerze am Adventskranz anzünden und es beginnt die „besinnlichste Zeit des Jahres“. Wobei – für die meisten von uns wohl eher die stressigste Zeit des Jahres. Denn die Weihnachtsgeschenke finden sich nicht von selbst, es stehen die Weihnachtsfeier oder der Weihnachtsmarktbesuch mit Freunden und Kollegen […]
Ganz Deutschland ist im Ratefieber – Darum ist „The Masked Singer“ so erfolgreich
Es war der beste Showstart, den ProSieben seit langer Zeit verzeichnen konnte. Zehn Kostüme, doch niemand weiß, wer sich darunter verbirgt. „The Masked Singer“ begeistert die deutschen Fernsehzuschauer. Was genau ist das Erfolgsrezept hinter der „besten und verrücktesten Show der Welt“? Worum geht es überhaupt? In „The Masked Singer“ treten zehn Prominente aus verschiedenen Bereichen […]
„All together now“! – Die Frankfurter Buchmesse 2020
Alles anders, alles neu. Die Frankfurter Buchmesse ist weltweit einer der wichtigsten Handels- und Austauschplätze für Menschen der Verlagsbranche und die, die es werden möchten. In ihrem mehr als 500jährigen Bestehen hat sie sich jedes Jahr neu ausgerichtet, angepasst und verändert. Doch wahrscheinlich waren in keinem Jahr die Veränderungen so einschneidend, wie in diesem.Aufgrund der […]
Alternative „Selber machen“
Wir leben immer noch in einer Wegwerfgesellschaft! Vor mehr als einem Jahr haben wir einen Artikel auf diesem Blog veröffentlicht, der sich mit unserem Konsum und dessen Folgen beschäftigt. Der Lösungsansatz fokussierte sich vor allem auf bewussteres Konsumieren in Form von Second-Hand-Shopping und ähnlichen Wiederverwertungswegen. Das ist ohne Zweifel eine der wichtigsten und gleichzeitig einfachsten […]
Von der Kunst die richtigen Ziele zu setzen
Wir Menschen unterscheiden uns in unseren Wertvorstellungen und Eigenschaften und das ist der Grund für die Einzigartigkeit jedes Einzelnen von uns. Ziele die für unsere Freund*innen, Partner*innen oder Eltern die richtigen sind, können sich für uns als ganz falsch herausstellen. Genauso einzigartig, wie wir selbst sind also auch unsere Ziele. Um unsere Ziele mit Leidenschaft und dauerhafter Motivation zu verfolgen ist es wichtig jene zu finden, die uns von innen heraus antreiben. Doch wie finden wir heraus, welche Ziele für uns die richtigen sind?
Analphabetismus in Deutschland
Let’s talk about illiteracy, baby! Analphabetismus? Das ist für viele nur schwer vorstellbar. Lesen und Schreiben kann man schließlich in Grundzügen schon in der dritten Klasse. Und wenn man sich so in seinem Umfeld umschaut, sieht man sich oft darin bestätigt, dass Analphabetismus in Deutschland schon kein so großes Ding sein kann. Nun ja – […]
Der Leipziger Hörspielsommer wird volljährig!
Vom 04.07 bis zum 12.07 findet das 18. Hörspielsommer Festival statt. Seit 2003 gibt es das Open-Air-Hörspielfestival nun schon in Leipzig. Als eines der bundesweit bedeutendsten Foren für die Kunst des Hörspiels, lockt es alljährlich tausende begeisterte Besucher an. Dieses Jahr müssen selbstverständlich einige Anpassungen vorgenommen werden, um die Gesundheit nicht zu gefährden. Da es […]