Podcasts sind das Netflix für nebenher und unterwegs. Die Serienformate, die sich zumeist in Form von Audiodateien auf verschiedenen Plattformen kostenlos herunterladen lassen, stellen eine ideale Alternative für alle dar, die keine Lust auf musikalische Beschallung haben. Aus dem breit gefächerten Repertoire von Reportagen, über Mitschnitte aus (Telefon-)Gesprächen, zu Interviews, präsentiere ich euch heute meine […]
Clown oder Joker? Ein Kommentar zu Todd Phillips Kinohit
Wer nicht gerade die sozialen Medien oder das Internet im Allgemeinen meidet, hat sicherlich den Aufruhr um den neuen Blockbuster „Joker“ mitbekommen. Das Prequel zu den Batman-Filmen feierte große Erfolge und stand gleichzeitig viel in der Kritik. Ich hörte von mehreren Freund*innen, dass der Film einer der Besten gewesen sei, den sie je gesehen haben. Viele […]
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft!
Wir leben in einem Zeitalter des Wohlstands. Vor allem in Deutschland und den westlichen Ländern geht es uns so gut wie nie. Es gibt nahezu alles im Überfluss und die Zeiten, in denen manche Produkte Mangelware waren, sind lange vorbei. Während man früher am Existenzminimum lebte, sind wir heute längst nicht mehr durch die Befriedigung […]
Alexa, sag mir die Zukunft voraus!
Sie sind beinahe fest im Alltag verankert. Melodische Frauenstimmen, die uns scheinbar jeden Wunsch erfüllen. Sie hören zu, warten auf Befehle. Was fehlt auf der Einkaufsliste? Wie wird das Wetter morgen um 15 Uhr? Wenn mein linkes Ohr juckt, habe ich dann einen Tinnitus oder die Grippe? Was ist diese künstliche Intelligenz, von der alle […]
„Mama*Papa, was ist ein Schneemann?“ – Der Klimawandel und seine Folgen
Hört unser Wunsch nach Schnee zu Weihnachten jemals auf? Oder was ist mit dem Wunsch nach Frühling, wie er im Bilderbuch beschrieben ist? Treibhausgase, C02-Emissionen, Plastik in den Weltmeeren. Immer weiter geht die Welt zugrunde und schuld daran sind wir. Seit einigen Jahren lässt sich ein deutlicher Wetterumschwung verzeichnen. Von mäßig kalten Temperaturen auf sehr, […]
„Meine Termine. Meine Deadlines. Meine Nackenverspannung.“ – Stress als Statussymbol
Wir sitzen in der Pause zusammen und unterhalten uns über den Absturz am Wochenende, die anstehende Fakultätsfeier und darüber, dass diese Zicke von Mitbewohnerin schon wieder deine verdammten Vollkornspaghetti gegessen und sich dann auch noch beschwert hat, dass sie die Normalen viel lieber mag. Es werden Partys geplant, Serien evaluiert und über Profs diskutiert. Doch […]
Generation – Smombies. Wie Smartphones uns beherrschen.
Man sieht sie überall. Auf der Straße, in Cafes und Bars, in der Bahn oder sogar auf Partys – Smombies! Der Kopf ist nach unten geneigt, über dem grellen Licht der Smartphones. Sie nehmen ihre Außenwelt kaum bis gar nicht mehr wahr. Alles dreht sich nur um den kleinen rechteckigen Bildschirm, den sie vor sich […]