Die Leipziger Buchmesse 2025

Die diesjährige Leipziger Buchmesse fand vom 27.03. bis 30.03. statt und feierte eine Rekordzahl an Ticketverkäufen. Zum wichtigsten Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche kamen diesmal 296 000 Besucher:innen, also 13 000 mehr Menschen als im Vorjahr und sie konnten während des sonnigen Wochenendes so einiges lesen und erleben.

Die Hardfacts

Dank der 2 040 Aussteller aus 45 Ländern, dem Gastland Norwegen und den Neuheiten, wie beispielsweise dem Forum „Mensch und Ki – schöne neue Welt?” war wenig Zeit für Verschnaufpausen auf dem Gelände der Leipziger Messe. Auch im Rahmen des Lesefestes „Leipzig liest” konnten die Buchfans an 330 Orten an mehr als 2 500 Lesungen teilnehmen.

Schon während der Eröffnungspressekonferenz erfreute sich die Direktorin der Leipziger Buchmesse Astrid Böhmisch an den hohen Besucher:innenzahlen und sprach von einem „schönen Problem” bezüglich des Verkaufsstopps der Tickets am Samstag.

Auch die schwierigeren Diskurse und Herausforderungen in und außerhalb der Buchbranche wurden im Laufe der Pressekonferenz bereits beleuchtet. So sprach Peter Kraus vom Cleff, Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, von der großen Bedeutung der Kulturförderung als Investition in eine gemeinschaftliche Zukunft, dem schwindenden Zugang zum stationären Handel, von Leitplanken für die Nutzung von künstlicher Intelligenz und dem Buch als wichtigstes Element für Empathie.

Unter den zahlreichen Highlights und den vielen bekannten Persönlichkeiten des Wochenendes ließen sich unter anderem Hape Kerkeling, Tahsim Durgun, Gregor Gysi und Luisa Neubauer entdecken. Am Stand des LYX Verlags kam es zeitweise zu einer 100 Meter langen Schlange, welche den riesigen Hype um Young-Adult Literatur nur ansatzweise widerspiegeln konnte.

Studium rund ums Buch – der Messestand der HTWK

Schon nach der Frankfurter Buchmesse im Oktober 2024 begann für die Studierenden des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft die intensive Planung für den Standbau auf der Leipziger Buchmesse. Der Baubeginn startete ebenfalls im Januar 2025 und lief parallel zur Prüfungsphase des dritten Semesters – eine anspruchsvolle Zeit, die viel Organisation und Engagement erforderte. Bereits im Herbst 2024 wurden außerdem die Veranstaltungen für die Leipziger Buchmesse vorbereitet, um ein vielseitiges Programm am Messestand zu garantieren.

Das Foto zeigt den Messestand der HTWK Leipzig. Eine grüne Couch steht vor einem schwarzen Bücherregal, das mit der Aufschrift "Studium rund ums Buch" übertitelt ist. Die Szene ist mit Zimmerpflanzen dekoriert.
Der Messestand der HTWK Leipzig

Am Stand der HTWK Leipzig konnten die Besucher:innen spannende Gäste erleben, darunter Marta Kindermann, Juliana Fabula, Stephanie Moll sowie Karina Schnell und Laura Albers vom Everlove-Imprint. Ein besonderer Moment war der Talk am Sonntag, der sich dem Thema „Pen & Paper“ widmete und eine große Besucher:innenzahl an den Messestand zog.

Die Resonanz der verantwortlichen Studierenden war durchweg positiv. Sie zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis ihrer Arbeit und trotz des hohen Stresslevels und der intensiven Vorbereitungszeit funktionierte alles reibungslos. Die sorgfältige Planung und Umsetzung – von der Konzeptentwicklung bis hin zur Kommunikation mit Sponsoren und den Gästen – lag vollständig in den Händen der Student:innen. Diese Eigeninitiative wurde von allen Seiten gelobt und machte die Erfahrung zu etwas Besonderem. Der Erfolg des Projekts unterstrich nicht nur die Kompetenz der Studierenden, sondern auch die Bedeutung von Teamarbeit und Kreativität in der Praxis.

Abschließend lässt sich sagen, die Leipziger Buchmesse 2025 war auch in diesem Jahr nicht nur ein Fest der Literatur, sondern auch eine wichtige Plattform für gesellschaftliche Debatten, ein Raum für Innovationen und ein Ort für Fans und Begeisterte unter sich.

Autorin: Sophie Rochlitzer
Bilder: Saskia Wagner

Beitrag erstellt 202

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben

Accessibility Toolbar