Die Schallplatte ist wieder da, alle sagen das! Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 4,5 Millionen Schallplatten verkauft. Das ist eine ziemlich große Menge, dafür dass der Absatz von physischen Tonträgern insgesamt eigentlich immer weniger wird. Knapp über 25 Millionen Euro Umsatz wurden im letzten Jahr mit physischen Tonträgern gemacht, 2009 waren es noch 125 […]
‚Good vibes only‘
Wenn der Optimismus überhandnimmt Als überzeugte Realistin mit einem kleinen Hang zum Pessimismus, habe ich schon immer Leute bewundert, die auch in schlechten Zeiten ihren Optimismus nicht verloren haben. Dass das auch negative Auswirkungen haben kann, war mir nie so richtig bewusst, bis ich das erste Mal von toxischer Positivität gelesen habe. Was ist das? […]
Gute Vorsätze – Stress durch Erfüllung?
Kann ich mich von diesen Erwartungen trennen, ohne mich schlecht zu fühlen? Egal ob für das neue Jahr, einen neuen Lebensabschnitt, einen selbst gewählten Zeitraum oder das neue Semester… Vorsätze, Erwartungen und Wünsche gehen meist damit einher. Oft nimmt man sich vor mehr Sport zu machen, seine Ernährung umzustellen oder mehr Zeit mit den Freunden […]
„saitenwechsel“ – Selfpublishing Erfahrungen von Andreas Köllner
Der gebürtige Leipziger Andreas Köllner veröffentlichte im Februar sein erstes Buch, den Gedichtband „saitenwechsel“. Andreas Köllner studierte Philosophie sowie deutsche Sprache und Literatur und arbeitet zurzeit in der Hausverwaltung mit Gartentätigkeiten. In Kindesjahren hatte Köllner bereits Freude daran, kleinere Reime und Gedichte zu verfassen und war 2010 Gewinner im lyrix-Wettbewerb „erklär mir, Liebe“. Sein erstes offizielles […]
#booktok – Der neue Weg Bücher zu entdecken?
Die Social-Media-Plattform TikTok ist uns inzwischen allen bekannt. Sie hat in letzter Zeit immer mehr neue Nutzer:innen für sich gewonnen. Besonders bei jungen Menschen ist die App, auf der kurze Videos von 30 Sekunden bis zu Zwei Minuten hochgeladen werden können, sehr beliebt. So beliebt, dass die App weltweit bereits über eine Milliarde aktive Nutzer:innen verzeichnen kann. […]
Welt-Maultaschen-Tag
Einen fröhlichen Welt-Maultaschen-Tag euch allen! Was es mit diesem Tag auf sich hat erfahrt ihr in unserem neuen Blogartikel.
Alles neu macht der… April
Gefühlt waren wir nur kurz in der Winterpause, doch in dieser Zeit ist viel passiert. Nun sind wir endlich wieder zurück und schauen auf die größten Themen der letzten Wochen sowie auf das kommende, hoffentlich positivere Sommersemester. Im neuen Beitrag bringen wir euch auf den neuesten Stand – und verraten euch, warum wir uns besonders auf die nächste Zeit freuen!
Open Call – Von der Kunst, auf einer Schnittmenge zu stehen
Es zog uns von dörflich eingemachter Peripherie in die Weiten einer verheißungsvollen neuen Welt – auf Entdeckungsreise begaben wir uns mit dem Ziel, auf unsere Kanten zu stoßen. Bloß nicht so sein wie die, die schon alles wussten und daheimblieben, gewogen in wattiger Perspektive, im Nest des Elternhauses. Es graute uns vor dem täglichen Metronom–Pendel, […]
Open Call – Für immer vielleicht
Lila Wolken schmiegen sich an den Horizont Wärme hüllt uns ein und lässt uns heimisch fühlen Heimisch an einem Ort, den wir noch nicht kennen, aber der bald zu unserem Ort wird Unser Ort, an dem wir uns kennenlernten und all die Jahre sahen Erinnerst du dich? An unseren ersten Urlaub am See, als wir vier waren Ich habe versucht, […]
Open Call – Hoch hinaus
Durch weitgeblähte Nasenlöcher versuche ich angestrengt, die immer dünner werdende Luft in meine bereits strapazierte Lunge zu saugen. Jeder Atemzug ist ein Kraftakt, der mir bei jedem weiteren Mal schwerer zu fallen scheint. Der Schwindel, der vor einiger Zeit eingesetzt hat, scheint sich auch mit jedem Schritt, mit dem ich mehr an Höhe gewinne, tiefer […]