Magic, Madness, Heaven, Sin und Vampire

… so hatte sich Grace ihr Abschlussjahr nicht vorgestellt. Nach dem Tod ihrer Eltern, nun der Umzug nach Alaska zu ihrem Onkel, der ein Internat leitet, wo sie ab sofort zur Schule gehen soll. Nicht nur muss sie sich an das tödliche alaskische Klima gewöhnen oder sich in der neuen Schule, der Katmere Academy, zurechtfinden, […]

Der Bär und die Nachtigall – Ein Wintermärchen von Katherine Arden

Der Winter naht Der Übergang vom goldbraunen Herbst in das Eisblau des Winters ist fließend – vor allem, sobald der November mit der ersten beißenden Brise einkehrt. Von einem Tag auf den nächsten verschwinden auch die letzten Kürbisse von den Fenstern und den Veranden, während sich in den Einkaufsläden plötzlich überall Weihnachtsmänner in den Regalen […]

Literatur auf Reisen

Bücher in Muttersprache (deutsch) – super. Bücher in Englisch – okay. Aber da hört bei den meisten Menschen (inklusive mir) die Möglichkeit, Literatur zu verstehen, auf. Das ist auch in Ordnung, aber für Bücherwürmer wie mich doch sehr schade. Zurück aus den Semesterferien. Die meisten waren auf Reisen. Vermutlich im Ausland. Ich war dieses Jahr […]

Schildmaiden in göttlichem Auftrag

Die Walküren führen die tapferen, in der Schlacht gefallenen Krieger vom Schlachtfeld, um ihnen beim ewigen Kampf und Gelage ein Horn voll Met zu reichen. Vorher wird geplündert, die hiesigen Frauen vergewaltigt und/oder mitgenommen. Eine patriarchalische Gesellschaft, die bisher in allen Viking-Age Romanen kritikfrei beschrieben und von den Skalden besungen wurde. Bis jetzt. Judith und Christian Vogt haben mit […]

Eine Geschichte über Macht, Sexualität und Selbstbestimmung

Am Samstag, den 17. Januar 2015, kam Chanel Millers Schwester zu Besuch nach Palo Alto und sie beschlossen gemeinsam mit einer Freundin abends auf eine Party an der US-Universität Stanford zu gehen. Sie alberten herum, tranken und lachten. Und dann hören Chanel’s Erinnerungen urplötzlich auf. In ihrem Memoir „Ich habe einen Namen“ erzählt sie von […]

“The only way to learn is to live.”

Matt Haigs Buch „liest sich gut weg“ und lässt ein gutes, aber auch ein bisschen unvollständiges Gefühl zurück. Man kommt als Leser:in nicht drumherum, auch über den eigenen Lebensweg nachzudenken und lässt sich mit diesem Buch auf ein Gedankenexperiment der besonderen Art ein.

Schlimmer als die Polizei erlaubt!

Am 25. Mai 2020 ging ein Video um den Globus, welches Menschen überall erschütterte. Es zeigt einen Polizisten, welcher neun Minuten und 29 Sekunden lang, mit seinem vollen Gewicht, auf dem Hals des Afroamerikaners George Floyd kniet. Umstehende Polizist:innen schreiten nicht ein, das Opfer stirbt schließlich durch Ersticken.
Diese Tat löste eine Welle der Empörung aus, etliche Demonstrationen unter dem Motto „Black Lives Matter“ protestierten gegen Polizeigewalt in den USA. Doch was weit weg erscheint, findet sich auch hier in Deutschland.
„Tatort Polizei-Gewalt, Rassismus und mangelnde Kontrolle“ gibt einen Einblick in das System der deutschen Polizei – und seine Fehler.

Morgen ist leider auch noch ein Tag

Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet – von Tobi Katze Wie ist das eigentlich, wenn man die Diagnose Depression bekommt? Wie gehen die Mitmenschen und man selbst damit um? Ändert sich das Leben fortan oder führt man es genau so weiter, nur mit der Gewissheit, dass man tatsächlich krank ist? Aber halt, Depression […]

Frida Kahlo und die Farben des Lebens von Caroline Bernard

„Meine Revolution findet in mir drinnen statt. Ich bin eine Revolution.“ Jeder kennt sie, jeder liebt sie, Frida Kahlo. Ein Vorbild für viele Frauen, denn sie ist stark, taff, ehrgeizig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Für viele ist sie die vorzeige Revolutionärin! Doch wie war diese Frau eigentlich? Wie wurde sie zu solch […]

Ein Manifest gegen die emotionale Verkümmerung von Paulina Czienskowski

Schon nach wenigen Seiten die Erkenntnis: nicht nur das ästhetisch sehr ansprechende Cover reflektiert das eigene Gesicht. Nein, auch der Inhalt wird einen Teil deiner Selbst widerspiegeln. Der, der weiß, wie es sich anfühlt, eine bis in alle Ewigkeiten beschworene Liebe hinter sich zu bringen; oder zu wollen? Gewillt das Glück zu findenIn allem und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben