Viele von uns sind aufgewachsen mit Büchern wie Conni, Hanni und Nanni und Harry Potter. Unsere Held:innen waren zumeist weiße Protagonist:innen ohne Behinderung, die gemeinsam mit Freund:innen die tollsten Abenteuer und Geschichten erlebt haben. Ich habe all diese Geschichten geliebt, denn natürlich gehören sie nicht ohne Grund zu den beliebtesten Kinderbüchern in Deutschland. Doch mittlerweile […]
Rezension des Romans „Das Lied der Krähen“ von Leigh Bardogu
Sechs gefährliche Außenseiter, ein unmöglicher Auftrag. Das Lied der Krähen entführt nach Ketterdam, eine pulsierende Hafenstadt, in deren dunklen Gassen Bandenkriege toben. Hier hat sich Kaz Bekker als gerissene und skrupellose rechte Hand der Dregs einen Namen gemacht und leitet zusammen mithilfe der Spionin Inej und dem Scharfschützen Jesper ein lukratives Unterweltimperium. Sein Ziel: genug […]
Mehr Frauen lesen
Frauen sind in der Buchbranche auch heute noch unterrepräsentiert und benachteiligt. Aus der Studie #frauenzählen der Universität Rostock aus dem Jahr 2019 ging hervor, dass 65 Prozent der in den Medien besprochenen Printwerke von männlichen Autoren stammten, während nur 35 Prozent von Autorinnen verfasst waren. Im Frühjahr 2020 wurde unter dem Hashtag #vorschauenzählen dazu aufgerufen, […]
I’m a Fan – Obsession in Buchform
Da gibt es diesen Mann. „Den Mann, mit dem ich zusammen sein will“. Er ist ein Künstler, älter, unglaublich berühmt und begehrt – und eigentlich vergeben. Und dann gibt es noch diese Frau. „Die Frau, von der ich besessen bin“. Sie schläft mit demselben Mann wie die Erzählerin. Natürlich nur nebenher, als Zeitvertreib, aber als […]
Reado − Die bessere Goodreads Alternative?
BookTok, BookTube, Bookstagram – Buchliebhaber:innen nutzen Social Media, um Rezensionen zu schreiben, neue Bücher zu entdecken und sich mit anderen Lesenden zu vernetzen. Aus diesem Trend hat sich schon 2007 die amerikanische Website Goodreads entwickelt, auf der Nutzer:innen eine ganz eigene Plattform für alles rund um Bücher haben. Seit 2020 gibt es durch Reado nun […]
Hallo Leipzig – Reiseführer meets Coffee Table Book 
Hallo Leipzig – 27 Tipps für Cafés, Kultur und Mehr ist ein Reiseführer für die Stadt Leipzig, der 2021 bei Ankerwechsel, einem nachhaltigen Indie-Verlag in Hamburg, erschienen ist. Geschrieben wurde er von Harriet Dohmeyer, die auch Gründerin des Verlages ist und für Hallo Leipzig mehrere Wochen hier verbracht hat. Kaufen kann man das Buch für […]
Buchverfilmungen 2023 – das erwartet euch
Obwohl das Jahr 2023 schon ein paar Monate alt ist, wollen wir euch hier einige Buchverfilmungen vorstellen, die noch dieses Jahr auf die Leinwand (und eure Streaming-Portale) kommen sollen. Heartstopper Staffel 2 Im Sommer geht die Verfilmung der Erfolgsreihe Heartstopper von Alice Oseman in die zweite Runde. Die neue Staffel der Coming-of-Age-Serie startet am 3. […]
Fantasy: von Drachen, Zauberern und dem Traum des Unmöglichen
Die Buchmesse Leipzig steht vor der Tür und wie jedes Jahr werden tausende Fantasy Liebhaber:innen zur Phantastik Buchhandlung und den Leseinseln in Halle 3 strömen. Fantasy ist eines der beliebtesten Belletristik Genres, dessen Wurzeln bis in die Urzeit der Menschen zurückreicht. Schon in der Antike haben sich die Menschen Geschichten über Held:innen, Zauberern und Fabelwesen […]
Rezension zum Buch „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus
„Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber […]
Meine ‚Lesezeichen‘ für die Leipziger Buchmesse 2023
Nach drei Jahren ist das Branchenevent Leipziger Buchmesse wieder voll am Start. Mehr zur Buchmesse, ihren Neuerungen und interessante Facts zum Gastland Österreich, könnt ihr auch bald in unserer neuen 58. Ausgabe, der liebenden Leipziger Lerche, lesen – denn wir lieben unsere Buchmesse! Auch das Programm ‚Leipzig liest‘ kann sich jetzt schon sehen lassen (noch […]