REDAKTIONSTEAM

Jolyn Stenschke – Chefredaktion & Blog

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Ja, bin ich und ich finde es köstlich, wenn auch sehr süß – einen Kaffee dazu kann ich sehr empfehlen! Allerdings bin ich gerade auf der Suche nach einer veganen Variante bzw. einem guten veganen Rezept, um es mal selbst auszuprobieren.

Welchen Moment würdest du gern erneut erleben? – Den Morgen, als ich auf dem portugiesischen Jakobsweg von Marinhas nach Viana do Castelo gewandert bin. Die Luft war klar, noch kaum eine:r draußen unterwegs und man konnte sich vollkommen in seinen Schritten verlieren. Dabei gab es nichts außer dem eigenen Atem und die Natur um einen herum. Es war wunderschön.

Lieblingszitat – “It was impossible, of course. But when did that ever stop any dreamer from dreaming.” ― Laini Taylor, Strange the Dreamer

Lena Kornblum – Chefredaktion & Layout & PR/Social Media

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Ja, es war sehr lecker. Ich mag Marzipan aber sowieso echt gern.

Wenn du morgen früh auf irgendeinem Fleck der Erde aufwachen könntest, egal wo, wo wäre das? – Seit meinem Auslandsaufenthalt würde ich diese Frage immer mit Schottland beantworten.

Was kannst du besonders gut kochen? – Vielleicht nicht besonders gut, aber besonders gerne. Linsen Dal.

Fabia Kaiser – Blog & Herstellung

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Ja ich habe es schon probiert, aber da ich den Geschmack von Marzipan nicht mag, werde ich es nicht wieder probieren.

Welche Superkraft würdest du wählen, wenn du die Wahl hättest? –  Ich könnte gerne Zaubern. Das schließt sowohl die äußerst praktische Teleportation ein, als auch das Licht zum Lesen im Bett, den Regenschirm für alle Fälle oder auch den berühmten unsichtbaren Mantel aus Harry Potter. 

Lieblingszitat? – „Bevor man Unordnung vermutet, sollte man prüfen, wie das Chaos organisiert ist.“ — Horst Reiner Menzel

Felix Schneider – Blog & Layout

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Nein, bisher nicht. Es steht aber definitiv auf meiner To-Do-Liste!

Welches Buch hat dich zuletzt zum Nachdenken gebracht?Alice Hasters‚ Werk „Was weisse Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“. Der Inhalt ist aktueller denn je und regt sehr zum mitdenken und reflektieren an.

Was kannst du besonders gut kochen? – Besonders gut (und gerne) mache ich vegane Bananen-Pancakes.

Clara Reinhardt – Blog & PR/Social Media

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Tatsächlich bin ich leider noch nicht in den Genuss gekommen. Aber jetzt wo ich im Redaktionsteam der Leipziger Lerche bin, wird das auf jeden Fall nachgeholt!

Welches Buch hat dich zuletzt zum Nachdenken gebracht? – Ich habe zuletzt „Klara und die Sonne” von Kazuo Ishiguro gelesen, worin es um eine KF (künstliche Freundin) geht, die eine treue Begleitung von Josie, einem sehr kranken jungen Mädchen, wird. In diesem Buch kann man die Welt aus einer neuen Perspektive sehen. Die Perspektive eines Roboters, der die Kraft der Emotionen entdeckt, sowie andere menschentypische Verhaltensweisen, welche ergründet werden. Ich fand es super spannend unsere Welt aus diesem Blickwinkel zu betrachten. So unschuldig, naiv und doch so liebenswürdig!

Wenn du morgen früh auf irgendeinem Fleck der Erde aufwachen könntest, egal wo, wo wäre das? – Hauptsache irgendwo in der Sonne, an einem Strand mit einem Aperol Sprizz in der Hand. Mit guter Laune und einer großen Portion Entspannung.

Anna Göber – Layout & Vertrieb

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Ja, fand sie sehr lecker und möchte sie gerne selbst mal backen.

Lieblingszitat? – “I wish there was a way to know you were in the good old days before you actually left them.“ – The Office

Was kannst du besonders gut kochen? – Sommerrollen, aber da muss man auch nicht viel kochen.

Lisa Schweizer – Layout & PR/Social Media

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Nein, habe ich noch nicht. Ich bin auch nicht so der Marzipanfan, probieren werde ich es aber trotzdem mal. Vielleicht schmeckt es mir ja doch.

Wenn du morgen früh auf irgendeinem Fleck der Erde aufwachen könntest, egal wo, wo wäre das? – Der genaue Ort ist mir eigentlich egal. Hauptsache es ist sehr warm, die Sonne scheint und das Meer ist in der Nähe.

Was kannst du besonders gut kochen? – Meine Gemüselasagne hat bisher allen sehr gut geschmeckt. Das ist auch definitiv eines meiner Lieblingsgerichte.

Paul Neumann – Anzeigen und Finanzen & Herstellung

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Ja schon öfter, aber mittlerweile schmeckt sie mir nicht mehr so wirklich. 

Welches Buch hat dich zuletzt zum Nachdenken gebracht? – „Shore, Stein, Papier: Mein Leben zwischen Heroin und Haft“ von $ick, was mich auf die Themen Sucht und Drogen aufmerksam machte und mich viel zum Nachdenken brachte. 

Lieblingszitat? – „Früher da war alles besser, denn jetzt wissen wir ja wie es aussah. Alles fest- keine Gefahr droht im Rückblick, die Bilder sind brauchbar.“ Prinz Pi

Bildquelle: pexels.com

Ulrike Rex – Anzeigen und Finanzen & Vertrieb

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Nein, leider noch nicht

Was kannst du besonders gut kochen? – Moussaka und Lasagne

Welche Superkraft würdest du wählen, wenn du die Wahl hättest? – Unsichtbarkeit oder Teleportation

Mira Krevet – Redaktionsleitung & Layout

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Ja, das bin ich und ich fand es sehr lecker, weil ich Marzipan sowieso liebe. Ein bisschen zu süß war es allerdings trotzdem.

Welches Buch hat dich zuletzt zum Nachdenken gebracht? – „Der Anfang von Morgen“ von Jens Liljestrand. Ein dystopischer Roman, der die Auswirkungen der Klimakatastrophe auf unsere Erde und die Zivilisation erzählerisch darstellt. Sehr direkt, ungeschönt und durch die realistischen Schilderungen oft auch beängstigend, aber regt besonders dadurch sehr zum Nachdenken an.

Was kannst du besonders gut kochen? – Das zählt zwar nicht zum Kochen, aber ich backe sehr gern Zimtschnecken.

Wanda Hitzing – Redaktionsleitung & Blog

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Bisher noch nicht, aber ich hoffe doch, dass sich das bald ändert, da ich auch total gern Marzipan esse.

Lieblingszitat? – „Du bist nicht dumm, nur weil du glücklich bist.“ ­  Provinz

Welche Superkraft würdest du wählen, wenn du die Wahl hättest? – Definitiv Teleportation! Endlich nicht mehr so viele Stunden im Zug verbringen, nur um Freunde und Konzerte in anderen Ecken von Deutschland besuchen zu können.

Constanze Dzialas – PR/Social Media & Vertrieb

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Nein, leider noch nicht. Es graut mir schon etwas vor dem Marzipan, aber ich bin trotzdem auf den Geschmack gespannt.

Wenn du morgen früh auf irgendeinem Fleck der Erde aufwachen könntest, egal wo, wo wäre es? – Schwierige Frage, da es wirklich einige wundervolle Orte auf der Erde gibt. Wenn ich mich jedoch nur für einen Ort entscheiden muss, dann wäre es Madeira. Die Natur auf Madeira ist einfach bezaubernd.

Was kannst du besonders gut kochen? – Eine Reispfanne mit Brokkoli und Pilzen konnte bisher einige meiner Freunde inspirieren.

Katja Schramm – Anzeigen und Finanzen & Layout

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Nein ich habe noch keine Leipziger Lerche gegessen. Um ehrlich zu sein wusste ich bis ich diese Frage gelesen habe nicht einmal, dass es sowas gibt oder was das ist. Wird aber nachgeholt.

Wenn du morgen früh auf irgendeinem Fleck der Erde aufwachen könntest, egal wo, wo wäre das? – Im Gemüsegarten meiner Oma mit Blick auf die Felder und den Wald.

Welches Buch hat dich zuletzt zum Nachdenken gebracht?  – Martin Suter „Small Word“ : Ein zentrales Thema in dem Buch ist Demenz und wie verschiedene Leute im Umfeld des Betroffenen und der Betroffene selbst damit umgehen. Der Krankheitsverlauf und verschiedene Situationen in denen sich die Krankheit bemerkbar macht sind sehr eindringlich beschrieben. Unweigerlich kommt man beim Lesen dabei in die Situation sich selbst vorzustellen wie es ist, wenn einst wichtige Menschen zu Fremden werden und man sein eigenes Leben vergisst.

Finja Kulp – Anzeigen und Finanzen & Vertrieb

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Bisher leider noch nicht, aber spätestens jetzt wird es wohl höchste Zeit. Ich kann mir vorstellen, dass es mir sehr gut schmecken wird.

Wenn du morgen früh auf irgendeinem Fleck der Erde aufwachen könntest, egal wo, wo wäre das? – Irgendwo, wo es warm ist und es einen Strand gibt. Am liebsten im Süden von Thailand.

Was kannst du besonders gut kochen? – Ich kann sehr gut vegetarische Spaghetti Carbonara kochen.

Ella Weindel – Layout & Herstellung

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Ja ich bin in Leipzig aufgewachsen und habe darum schon öfter Leipziger Lerchen gegessen. Ich mag die süßen Marzipan Teilchen sehr und esse sie immer wieder gerne.

Wenn du morgen früh auf irgendeinem Fleck der Erde aufwachen könntest, egal wo, wo wäre das? – Eine schwere Entscheidung da es super viele Orte gibt, wo ich gerne hinreisen würde. Ich würde super gerne wieder zurück nach Hong Kong wo ich letztes Jahr ein FSJ absolviert habe und ungeheuer viele Sachen erlebt und so viele wundervolle Menschen kennengelernt habe. Darum würde ich gerade super gerne wieder zurück nach Hong Kong reisen, um all meine Freunde wieder zu treffen.

Was ist dein Lieblingszitat? – „Alles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen.“ Astrid Lindgren

Julia Rodner – Blog & PR/Social Media & Layout

Bist du bereits in den Genuss gekommen, das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Nein, bisher noch nicht. Aber ich bin sehr neugierig darauf, dieses Gebäck mal zu probieren.

Wenn du morgen früh auf irgendeinem Fleck der Erde aufwachen könntest, egal wo, wo wäre das? – Jetzt gerade möchte ich unbedingt mal Japan sehen. Ich hoffe aber, dass ich auch gut vorbereitet dort aufwache und nicht in meinem Schlafanzug. Das wäre unpraktisch.

Welche Superkraft würdest du wählen, wenn du die Wahl hättest? – Am liebsten hätte ich eine Kraft, die vielseitig einsetzbar ist. Vielleicht so etwas wie Magie oder die Kontrolle über Zeit. Ich würde aber versuchen, die Zeit nur gering zu verändern, sie anzuhalten oder zu verlangsamen bzw. beschleunigen. Auf Zeitreisen würde ich weitestgehend verzichten und sie nicht allzu oft machen, damit ich nicht aus Versehen einen Zeitparadox kreiere und das Universum vernichte. Regeneration wäre bestimmt auch ganz nützlich. Verbunden mit Zeitmanipulation würde ich praktisch die Zeit meines Körpers in den Zustand vor der Verletzung zurücksetzen.

Maximilian Konrad – Layout & Herstellung

Bist du bereits in den Genuss gekommen das Gebäck Leipziger Lerche zu kosten? Wenn ja, wie hat es dir geschmeckt? – Na klar, ich habe sogar schonmal welche selbst gebacken, am besten schmeckt die vegane Version.

Welches Buch hat dich zuletzt zum Nachdenken gebracht? – „Das Recht auf Faulheit“ von Paul Lafargue

Lieblingszitat? – „Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!“ – Rosa Luxemburg

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben