Wer gerne quer durch Europa reisen und dabei Erfahrungen sammeln will, die man das ganze Leben nicht vergisst, sollte sich unbedingt überlegen, das nächste Abenteuer mit Interrail zu erleben. Eine ganz besondere Reise, egal ob allein oder mit Freund:innen zusammen. Wie funktioniert Interrail? Eigentlich ist es ganz einfach. Mit dem Interrail Global-Pass kannst du in […]
Die Tiefen des Multiversums — das Potenzial der Fiktion
Das Multiversum – ein endloses Meer voller Möglichkeiten und fremder Welten. Auf den ersten Blick wirkt die Vorstellung von mehreren Realitäten wie ein einfaches Hirngespinst. Doch auch die Wissenschaft schließt nicht hundertprozentig aus, dass an der Theorie etwas dran ist. Demnach könnten wir tatsächlich in einer von vielen Realitäten leben.Real oder nicht, das Multiversum bietet […]
Buchverfilmungen 2023 – das erwartet euch
Obwohl das Jahr 2023 schon ein paar Monate alt ist, wollen wir euch hier einige Buchverfilmungen vorstellen, die noch dieses Jahr auf die Leinwand (und eure Streaming-Portale) kommen sollen. Heartstopper Staffel 2 Im Sommer geht die Verfilmung der Erfolgsreihe Heartstopper von Alice Oseman in die zweite Runde. Die neue Staffel der Coming-of-Age-Serie startet am 3. […]
Keine Angst vor KI in der Buchbranche!
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) wird auch vor der Buchbranche nicht Halt machen und bietet somit ein breites Spektrum an innovativen Möglichkeiten. Von personalisierten Buchempfehlungen bis hin zur automatisierten Textgenerierung bietet der Einsatz von KI eine Vielzahl von Vorteilen für den Buchmarkt. In diesem Artikel werde ich einige der bahnbrechenden Nutzungsversprechen von KI […]
Volkstänze — so etwas tanzt doch in Deutschland keiner mehr, oder?
Fröhliche Musik, ausgelassenes Tanzen und bunte Kleider — das kann man von einem Bal Folk Abend erwarten. Hinzu kommen noch eine Menge gute Laune und viele neue Bekanntschaften. Die Bal Folk Szene in Deutschland erfreut sich nach wie vor einer großen Beliebtheit. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? „Bal“ bedeutet, aus dem Französischen […]
Lasst uns mit der Regio durch Deutschland cruisen
Nach langen Gesprächen und hitzigen Debatten gibt es nun das 9 – Euro – Ticket 2.0. Das 49 – Euro – Ticket, welches bereits seit April vorbestellt werden konnte, ist ab Mai gültig. Im Vergleich zum 9 – Euro – Ticket ist eine deutliche Preissteigerung um 40 Euro zu verzeichnen. Ein monatlich kündbares Abonnement ist […]
Eine Aufgabe für Generationen – die Rettung der Erde
Seit Jahren beschäftigt uns die Bedrohung unseres Planeten durch den Klimawandel. Ob die gerade lebenden oder die noch kommenden Generationen, sie werden sich alle mit den Veränderungen ihrer Umwelt konfrontiert sehen und zwangsläufig beschäftigen müssen. Die Zeit drängt und auf eine längst erkannte Gefahr muss eine entschiedene Reaktion folgen. Nicht nur der Mensch ist betroffen […]
Whisky, Wigtown und Wiedersehen
Wir sind zurück aus den Semesterferien und hoffen, jede:r hatte eine erholsame Zeit. Viele haben Urlaub gemacht – unsere Kommiliton:innen waren quer über den Globus verteilt. Jetzt geht es zurück an die Uni und auf ins nächste Semester. Mit neuen Blogbeiträgen, einer neuen Ausgabe der Leipziger Lerche und neuen Teammitgliedern. Ich selbst war vier Wochen […]
Die Leipziger Lerche, Geschichte eines Gebäcks
Die Leipziger Lerche ist heute als Gebäckspezialität, mit Marzipan oder Marmelade gefüllt, bekannt. Bei der Delikatesse handelt es sich um eine Variante des sogenannten Makronentörtchens. Makronentörtchen sind dabei Gebäcke, die aus einer Masse aus zerkleinerten Nüssen, Mandeln, Eiklar und Zucker bestehen. Dabei hat das Gebäck die Form eines Muffins und ist oben mit zwei kreuzförmigen […]
Schullektüre ohne Dichterinnen und Denkerinnen
Wenn ich an meinen Deutschunterricht in der Schule zurückdenke, erinnere ich mich direkt an die großen Werke von Goethe und Schiller. Aber wenn ich überlege, welche Literatur wir von weiblichen Autorinnen gelesen haben, fällt mir so schnell niemand ein. Das merkt man auch, wenn man sich die Literaturempfehlungen für Schulen anschaut. Autorinnen findet man dort […]