Es war einmal eine gelangweilte junge Frau, die auf der Suche nach leichter Literatur die Bücherregale ihres Elternhauses durchstreifte. Sie hatte keine Lust auf ihre Young-Adult-Romane, die Kinderbücher nahm sie in die Hand und stellte sie wieder weg. Die Liebesromane und Hausfrauenkrimis ihrer Mutter interessierten sie heute nicht und auch die großen Bildbände sprachen sie […]
Literaturverfilmungen 2021
Auch im Jahr 2021 können wir uns auf spannende Literaturverfilmungen freuen. Im Folgenden werden vier davon vorgestellt. Die Schule der magischen Tiere Im Oktober soll der Familienfilm „Die Schule der magischen Tiere“ in die Kinos kommen. Der Film spielt in Deutschland in der Wintersteinschule, die von außen wie eine ganz normale Schule wirkt. Jedoch wissen […]
Neujahrsvorsätze – Der motivierte Start in ein neues Jahr
Ein weiteres Jahr ist ins Land gezogen. Erneut bietet der Jahreswechsel eine Gelegenheit mit alten Gewohnheiten abzuschließen und sich neue Ziele zu setzen. 2020 war ein Jahr voller Ungewissheiten und Turbulenzen. Aber es hat uns auch gelehrt, dankbar für die wichtigsten Dinge im Leben zu sein und mehr auf unsere Gesundheit und unsere Familie zu […]
Bullet Journaling – Selbstorganisation und unendliche Möglichkeiten
In den letzten Jahren ist Bullet Journaling immer beliebter geworden, weshalb man sich auf Social Media kaum retten kann vor großartigen Designs und künstlerischen Meisterwerken. Menschen in allen Lebenssituationen ob Schüler*in, Lehrer*in, Student*in, angestellt, selbstständig oder Chef*in nutzen die Bullet-Journal-Methode, denn sie passt sich an jedes Bedürfnis an und lässt sich super individualisieren. Im Folgenden […]
Adventskalender – Geschichte & Herkunft des Weihnachtsbrauchs
Für viele Menschen gehören sie ebenso zur Weihnachtszeit wie der Tannenbaum oder das Weihnachtsgebäck: Adventskalender. Ob unter Kindern oder Erwachsenen, sie erfreuen sich heute großer Beliebtheit und sind zum festen Bestandteil des Weihnachtsfests geworden. Aber wie genau entstanden die weihnachtlichen Vorboten eigentlich? „Wie viele Tage sind es noch bis Weihnachten, Mama?“ – „Noch zehnmal schlafen, […]
Tag der Verlage 2020 – Ein Kommentar
Books for Future – Weil Bücher nicht auf Bäumen wachsen Auch dieses Jahr sollte das Event „Heros of Publishing – Tag der Verlage“ stattfinden. Jedoch, wie alles in diesem Jahr, unter besonderen Bedienungen. Somit ist am 26 November das erste Mal eine digitale Umsetzung gestartet! Die kreative Einleitung Ein paar Minuten vor 10 Uhr – […]
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Am Sonntag ist es wieder soweit: Wir können die erste Kerze am Adventskranz anzünden und es beginnt die „besinnlichste Zeit des Jahres“. Wobei – für die meisten von uns wohl eher die stressigste Zeit des Jahres. Denn die Weihnachtsgeschenke finden sich nicht von selbst, es stehen die Weihnachtsfeier oder der Weihnachtsmarktbesuch mit Freunden und Kollegen […]
Neue Ideen für den Buchhandel
Buchhandlungen sind lange nicht mehr nur Verkaufsstellen für gedruckte Ware. Neue und einzigartige Ideen sind gefragt um mit dem Internethandel mitzuhalten und die Kunden in die Buchhandlungen zu locken. Im Folgenden werden einige Entwicklungen der letzten Jahre vorgestellt. Genialokal.de Um lokale Buchhändler*innen zu unterstützen wurde 2015 das Gemeinschaftsprojekt genialokal ins Leben gerufen. Über 700 Buchhändler*innen […]
Ganz Deutschland ist im Ratefieber – Darum ist „The Masked Singer“ so erfolgreich
Es war der beste Showstart, den ProSieben seit langer Zeit verzeichnen konnte. Zehn Kostüme, doch niemand weiß, wer sich darunter verbirgt. „The Masked Singer“ begeistert die deutschen Fernsehzuschauer. Was genau ist das Erfolgsrezept hinter der „besten und verrücktesten Show der Welt“? Worum geht es überhaupt? In „The Masked Singer“ treten zehn Prominente aus verschiedenen Bereichen […]