Wenn ich an meinen Deutschunterricht in der Schule zurückdenke, erinnere ich mich direkt an die großen Werke von Goethe und Schiller. Aber wenn ich überlege, welche Literatur wir von weiblichen Autorinnen gelesen haben, fällt mir so schnell niemand ein. Das merkt man auch, wenn man sich die Literaturempfehlungen für Schulen anschaut. Autorinnen findet man dort […]
Jahresrückblick 2022
Das Jahr 2023 hat gerade erst begonnen und hoffentlich kommen mit diesem Jahr viele Veränderungen, die nötig wären. Doch heute schauen wir nochmal auf das letzte Jahr zurück und darauf, was sich dort so ereignet hat.Im vergangenen Jahr ist viel passiert, was sich in diesem Artikel nicht alles erwähnen lässt, aber vielleicht bewirkt es den […]
Grün ins neue Jahr – 10 Ideen für ein umweltbewusstes Silvester
Blei gießen und Böller schießen ist sowas von gestern, denn sowas ist leider mega umweltschädlich und sollte in Zeiten wie diesen wohl lieber vermieden werden. Probier’ doch lieber mal was Neues und starte grün ins neue Jahr! Mit unseren Top 10 Ideen bleibst du umweltbewusst, als auch nachhaltig und kannst trotzdem coole Aktionen an Silvester […]
Palmöl & Plätzchen – Wie sie unsere grünen Lungen zerstören
Es ist Weihnachtszeit. Die Nacht wird erleuchtet von zahllosen goldenen Lichtern, die in den Fensterläden der Gebäude funkeln und die Balkone schmücken. In den Einkaufsläden warten kleine Weihnachtsmänner geduldig in den Regalen und die Straßen sind gefüllt von Menschen, die hastig noch die letzten Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten zusammensammeln. Für viele ist es eine herrliche […]
Tattoos am Arbeitsplatz – Noch immer Jobkiller?
Ob winzige Schmetterlinge, schnörkelige Schriftzüge oder pechschwarze Totenschädel: das Meinungsforschungsinstitut YouGov hat herausgefunden, dass mittlerweile in etwa jeder fünfte Erwachsene in Deutschland tätowiert ist. Tattoos sind also mehr oder weniger mitten in der Gesellschaft angekommen. Oder nicht? Kein Körperschmuck für Alle Tatsächlich ist derartiger Körperschmuck noch immer bei vielen Arbeitgeber:innen nur ungern gesehen – oder […]
Die neue Social Media Wave: BeReal
Meine Erfahrungen mit der Social-Media-Plattform des „Echt-Seins“ Ich bekomme von einer Freundin eine SMS. Komisch, denke ich mir. Wer versendet denn heutzutage noch etwas über SMS? Ich öffne die Nachricht. „Füge mich auf BeReal hinzu.” stand darin. Außerdem war ein Link mit einem Video angehängt. Ich fragte sie, was das sei und war besorgt, dass mein […]
Tag der Verlage – Heroes of Publishing
Unter dem Motto „Graphic Novel – Die Kunst (aus)gezeichneter Geschichten“ fand am 17. November der 29. Tag der Verlage statt. Zu Gast waren in diesem Jahr fünf tolle Verlage und das endlich wieder live vor Ort, nachdem in den letzten Jahren nur Online-Veranstaltungen möglich waren. Vom Animationsfilm zur Graphic Novel Eröffnet wurde die Veranstaltung von […]
Schottland, Corona und ich
Wir scheinen auf diesem Blog ein Faible für Schottland zu haben, ist dieser hier doch der zweite Post über das grüne Land auf der englischen Insel. Aber glaubt mir, auch dieser Post lohnt sich zu lesen. Besonders, wenn ihr mit dem Gedanken spielt, einen Auslandsaufenthalt zu machen. Oh, bonnie bonnie Scotland Schottland war schon immer […]
Die Liebe zum Horror
Von Bram Stokers Dracula über H.P. Lovecrafts Cthulhu-Mythos bis hin zu Stephen Kings ES: die Geschichte des Horrors ist nicht nur schaurig, sondern auch lang und geht bis in die Zeit uralter Mythen zurück. Schon die Menschen im alten Babylonien liebten es, sich bei Erzählungen über schreckliche Monster zu gruseln – und das hat sich […]