Re:connect

#maplereads in Frankfurt, endlich wieder live vor Ort Das erste Mal seit 2019 Die erlösende Nachricht, dass die größte Buch- und Medienmesse der Welt wieder stattfinden kann, ließ sicherlich einige Herzen höherschlagen. Wenn auch in dezimierter Form, hatten die Verlage und andere Aussteller:innen endlich wieder die Möglichkeit, ihre Bücher und andere Medien an die Öffentlichkeit […]

STILLE NACHT

Was Clubkultur ausmacht und warum sie fehlt  Früher waren Nächte noch lang und wild. Heute sind sie still. Früher wurde gemeinsam gefeiert, heute wird einsam geschimmelt. Damals waren wir unterwegs, heute ist uns langweilig. Früher, das ist gerade mal eineinhalb Jahre her und trotzdem fühlt es sich an wie eine Ewigkeit. Das kulturelle und soziale […]

We are back! – Willkommen im Wintersemester 2021/22

Wir sind zurück! Endlich! Und das nicht nur hier auf dem Blog, sondern auch in der Hochschule. In Präsenz. Nach einem Jahr unseres Studiums betreten wir das erste Mal wieder die HTWK. Und das in der Realität. Und eigentlich ist es kein Wiedersehen, sondern ein Kennenlernen. Denn von innen haben wir sie zuvor erst zweimal […]

It‘s time to say Goodbye

Aller Abschied fällt schwer und doch müssen wir uns jetzt von euch verabschieden. Wie immer zum Ende des Sommersemesters übergeben die alten Lerchen die komplette Redaktionsverantwortung an die neuen Lerchen und fliegen in die Welt hinaus zu ihren Praktika. Rückblick auf unsere Redaktionsarbeit Die letzten anderthalb Jahre haben wir uns mit Feuereifer dem Schreiben von […]

Leipzig losgelöst – Die entspannendsten Orte der Stadt

Die Prüfungsphase ist im Moment im vollen Gange – Hausarbeiten müssen geschrieben, Präsentationen vorbereitet und digitale Klausuren absolviert werden. Da verliert man sich schnell einmal in der Arbeit. Dazu befindet man sich im Homeoffice, sitzt den ganzen Tag vor dem Rechner und reduziert seine Kontakte auf ein Minimum, was die Belastung nicht verbessert. Doch heute, zum […]

Bridgerton – worth the hype?

„Bridgerton“ ist eine der erfolgreichsten Netflix-Serien jemals. Das Kostümfilmspektakel begeisterte weltweit Millionen Zuschauer. Was macht diese Serie so erfolgreich und wie schneidet eigentlich das Buch im Vergleich dazu ab? Diesen Fragen haben wir uns in unserem aktuellen Artikel auf dem Blog gewidmet!

Von Ossis und Wessis

Die Gen Z und das geteilte Deutschland Ein DDR-Witz geht so: „Warum ist die Banane krumm? – Weil sie 40 Jahre lang einen Bogen um die DDR machen musste“. Bananen sind heute DAS Symbol für den Mangel an vielen Dingen, der in der Deutschen Demokratischen Republik herrschte, ob das nun andere Südfrüchte wie Mangos oder […]

Die Kunst des Redens – Mundart

Ein kleiner Einblick in die Entwicklung der Dialekte Kann man erkennen, woher du kommst, wenn man dir nur aufmerksam genug zuhört? An der Art, wie du Endungen verschluckst? Das „R“ rollst oder andere Konsonanten und Vokale benutzt, als die Hochsprache vorsieht? Dialekte sind am Leben und werden das auch noch eine Weile bleiben. Wie ein […]

Flucht ins Exil

„Als Exil bezeichnet man den langfristigen Aufenthalt außerhalb des Heimatlandes, das aufgrund von Verbannung, Ausbürgerung, Verfolgung durch den Staat oder unerträglichen politischen Verhältnissen verlassen wurde“, so steht es im Duden. Wenn wir heute über Exilliteratur sprechen, denken viele sicherlich an die Bilder des 10. Mai 1933, die auf dem Berliner Opernplatz entstanden sind. Student*innen, Professor*innen […]

Die Verlagslandschaft in Leipzig

Neben den hier genannten gibt es noch viele weitere Verlage in Leipzig. Die traditionelle Buchstadtist heute noch kreativ und lebendig. LIESMICH VERLAG Programmschwerpunkt: Belletristik Bestseller: „Pedalpilot Doppel-Zwo“ Verlagskonzept: Unkonventionelle Ideen fördern; Geschichten veröffentlichen, die aus der Reihe tanzen Gründungsjahr: 2013 Verlagssitz: Leipzig Knauthain Verleger: Karsten Möckel LEHMSTEDT Programmschwerpunkt: Kulturgeschichte Mittedeutschlands, Fotografie, Reiseführer Bestseller: „Zwischen Schein […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben