Es ist der letzte Donnerstag im Januar, nur noch 11 Tage bis die Prüfungsphase offiziell beginnt. Während die Prokrastination ihren Höhepunkt erreicht, stauen sich die noch nicht angeschauten Lehrveranstaltungsvideos und die unerledigten Punkte auf der To-do-Liste. Die Motivation sinkt gegen null, und die aktuelle Infektionslage verbessert die Situation keineswegs. Und dann die nächste Hiobsbotschaft: Der […]
Seite für Seite Zufriedenheit
Neujahrsvorsätze sind Schwachsinn. Das sehe ich genau so, trotzdem habe ich dieses Jahr einen. Es ist etwas, dass ich mir schon länger vorgenommen habe. Ich möchte zufriedener sein mit mir selbst und meinem Leben. Denn ich habe alles was ich brauche, tausend Möglichkeiten und unendlichen Support. Und trotzdem bin ich immer wieder nicht zufrieden. Es nervt mich selbst.
Aber wie komm ich da weg, war die Frage, und das hier ist vielleicht die Antwort.
Blogempfehlungen für 2022
Das neue Jahr hat begonnen und die Coronapandemie macht keine Anzeichen zu verschwinden. Da es absehbar ist, dass wir alle zumindest die ersten Monate dieses Jahres wieder vorwiegend zu Hause verbringen werden, gibt es hier 4 Blogempfehlungen, die Beschäftigung in der Isolation bieten und dabei vielleicht den eigenen Horizont erweitern.
Name one hero who was happy
Achill war mehr als Muskeln und Heldentum Ich bin durch und durch eine Coverkäuferin und als ich mich mitten in meinem wöchentlichen Thalia-Aufenthalt wiederfand, blitzte mir etwas aus einer Ecke ins Auge, blendete mich regelrecht. Als ich das gold-schimmernde Prachtstück schließlich in meinen Händen hielt, war ich enttäuscht, denn durch den Lateinunterricht wurden mir Übersetzungen […]
Weihnachtsgebäck auf den Tischen Europas
st es soweit! Weihnachten steht vor der Tür, der Tannenbaum ist aufgestellt und auf dem Tisch findet man viele verschiedene Leckereien. Zwischen Weihnachtsstollen und Zimtsternen schauen hier und da ein paar Marzipankartoffeln hervor. Doch welche Naschereien finden wir auf den Tischen in anderen Ländenr Europas? Hier ein kleiner Vorgeschmack der Leckereien, welche ihr euch bei der nächsten Weihnachtsreise nicht entgehen lassen dürft.
Was ich schon immer über meine Vulva wissen wollte, aber nie zu fragen wagte
Liv Strömquist, studierte Politikwissenschaftlerin und feministische Comiczeichnerin, begibt sich in ihrem Comic „Der Ursprung der Welt“ auf eine kulturhistorische Reise durch die Geschichte des sogenannten weiblichen Geschlechtsorgans. Sie zeigt, dass die Scham, die bis heute häufig mit weiblichen Genitalien verbunden ist, keineswegs naturgegeben ist. Pointiert analysiert sie, wie es dazu kommen konnte, dass sich die […]
Good News Only
Inzidenzen, Hospitalisierungsraten, Impfquoten, Lockdown, Impfpflicht, Omikron-Mutation – die Nachrichten rund um Covid-19 nehmen Fahrt auf, überschlagen sich förmlich und man kann nur schwerlich etwas Positives in der Masse der Negativ-Schlagzeilen finden. Mit diesem Artikel möchten wir euch etwas Optimismus geben und Ablenkung vom BigBlueButton-Frust oder Meeting-ID-Overload in der Onlinelehre schaffen. „Home, sweet home“ als Lebenseinstellung […]
Tag der Verlage – Heroes of Fantasy
Von allen Welten, die der Mensch geschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste – mit diesem Zitat von Heinrich Heine startete der 28. Tag der Verlage. Unter dem Motto „Heroes of Fantasy – Eine grenzenlose Welt zwischen den Seiten“ waren auch in diesem Jahr wieder vier spannende Verlage zu Gast. Wir lassen diesen Tag […]
Drei (gute) Gründe, warum du dieses Jahr Friendsgiving feiern solltest
In den USA wird heute wieder der traditionelle Thanksgiving Day gefeiert. An diesem Tag kommt die ganze Familie zusammen und ein riesiges Festmahl wird veranstaltet. Im Zuge dieses Festes entstand in den letzten Jahren jedoch ein weiterer „Feiertag“. Friendsgiving, eine Mischung aus dem englischen Wort für Freund:innen und dem Wort „Thanksgiving“, hat zwar keinen nachvollziehbaren Ursprung, gewann […]