Märchen wiederentdecken

Es war einmal eine gelangweilte junge Frau, die auf der Suche nach leichter Literatur die Bücherregale ihres Elternhauses durchstreifte. Sie hatte keine Lust auf ihre Young-Adult-Romane, die Kinderbücher nahm sie in die Hand und stellte sie wieder weg. Die Liebesromane und Hausfrauenkrimis ihrer Mutter interessierten sie heute nicht und auch die großen Bildbände sprachen sie […]

„Friedhof der Kuscheltiere“ von Stephen King

Die Bäume verlieren ihre Blätter, eisige Winde fegen durch das Land und die Dunkelheit wird durch das Leuchten der Kürbisse erhellt. Der Herbst ist eingezogen und mit ihm die gruseligste Zeit des Jahres. Passend zu Halloween wollen wir euch ein Buch vorstellen, dass euch das Blut in den Adern gefrieren lässt. „Friedhof der Kuscheltiere“ gilt […]

Morgen ist leider auch noch ein Tag

Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet – von Tobi Katze Wie ist das eigentlich, wenn man die Diagnose Depression bekommt? Wie gehen die Mitmenschen und man selbst damit um? Ändert sich das Leben fortan oder führt man es genau so weiter, nur mit der Gewissheit, dass man tatsächlich krank ist? Aber halt, Depression […]

„Ich hasse Menschen“ ‒ Von Zugfahrten und Gedankensprüngen

Eine Zugfahrt, die ist lustig, eine Zugfahrt, die ist schön.Zumindest wenn man allein in seinem Abteil sitzt und sich nicht von anderen Fahrgästen nerven lassen muss. Dieses Glück ist dem Leipziger Autor, Liedermacher und Moderator Julius Fischer leider nicht vergönnt. In „Ich hasse Menschen. Eine Abschweifung“ begleitet der Leser Fischer und seine wild umherwirbelnden Gedanken […]

Der Report der Magd von Margaret Atwood

„Nolite te bastardes carborundorum – Lass dich von den Bastarden nicht unterkriegen. „ Stell dir vor, du hast keinen Namen, keine Identität und kein Recht auf deinen eigenen Körper. In Deutschland ist das heutzutage schwer vorstellbar, aber für viele Menschen auf der Welt ist das leider immer noch bittere Realität. Margaret Atwoods Roman „Der Report […]

Frida Kahlo und die Farben des Lebens von Caroline Bernard

„Meine Revolution findet in mir drinnen statt. Ich bin eine Revolution.“ Jeder kennt sie, jeder liebt sie, Frida Kahlo. Ein Vorbild für viele Frauen, denn sie ist stark, taff, ehrgeizig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Für viele ist sie die vorzeige Revolutionärin! Doch wie war diese Frau eigentlich? Wie wurde sie zu solch […]

Gesundheit für alle

Gesundheit ist für viele von uns eines der höchsten Ziele. Ein gesunder Körper und Geist sind die Grundlage für ein glückliches Leben. Doch was passiert, wenn die eigene Gesundheit keine persönliche Angelegenheit mehr ist, sondern die des Staates? Im totalitären System der Methode in „Corpus Delicti“ macht Juli Zeh Gesundheit, Reinheit und Hygiene des Einzelnen […]

Wenn die rosarote Brille die schwarze Realität trifft

Flucht, Verrat, Armut, Unglück. All diese Beschreibungen passen nicht zu zwei Büchern, welche sich durch ein rosafarbenes Cover auszeichnen und die Titel „Wind in deinen Segeln“ und „Wo mein Herz liegt“ tragen. Doch genau dieser Kontrast der rosaroten Möchtegernwahrnehmung mit der zerschmetterten Realität, macht die Bücher von Jessica Winter so lesenswert. Ebengenannte Titel ergeben die […]

Heroes of Publishing und Darling Days

Heroes of Publishing – Tag der Verlage 2019 In diesem Jahr veranstaltet unser Studiengang Buchhandel/Verlagswirtschaft bereits zum 26. Mal den „Kleinverlegertag“, der am 7. November 2019 zum ersten Mal unter dem neuen Namen „Heroes of Publishing – Tag der Verlage“ stattfindet. Bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Stolz ohne Vorurteil – Queere Bücher und Büchermacher“ werden […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben