Auf einmal erreichte sie auch Deutschland: die Coronakrise. Sie kam unerwartet für uns. Verwöhnt blickten wir aus einen gemütlichen Deutschland auf unsere Umwelt und sollten doch eigentlich von solchen unangenehmen Situationen verschont bleiben. Nun, dieses eine Mal aber nicht. Und so kam es, dass wir plötzlich nicht mehr wussten, wohin mit all der Zeit. Keine […]
What if – Was wäre wenn? Wirklich wissenschaftliche Antworten auf absurde hypothetische Fragen.
Hast du dich auch schonmal gefragt, aus welcher Höhe man ein Steak abwerfen müsste, damit es gar am Boden ankommt? Oder was passieren würde, wenn sich alle Menschen der Erde möglichst dicht aneinanderstellen, hochspringen und im selben Moment wieder auf dem Boden aufkommen? Ich auch nicht. Genauso wenig dachte ich, dass es jemand schaffen würde, […]
Marokko Reisebericht
Palmen, blauer Himmel, sommerliche Temperaturen und das Meer direkt vor der Tür – das war der Grund für unseren Urlaub in Marokko. Wir starteten unsere Rundreise in einem kleinen Surferdorf. Klein ist hierbei die Bezeichnung für eine einzige größere Straße, von der in jede Richtung etwa drei Gassen abgingen. Aber Taghazout hatte diesen gewissen Charme, dem […]
N E W S L E T T E R (engl.) – Rundbrief, Informations-/ Mitteilungsblatt
Google Übersetzer spuckt erstmal eine Reihe von Begrifflichkeiten aus, die die romantische Idee einer Brieffreundschaft mit dem/der Redakteur*in einer Wochenzeitung vermuten lässt. Tatsächlich war mir der „Rundbrief“ bisher eher als nervige Werbung von irgendwelchen Online Shops bekannt, bei denen ich das Häkchen unter den AGBs vergessen habe zu entfernen. Wer schützt mir meine Daten? Eine […]
Frida Kahlo und die Farben des Lebens von Caroline Bernard
„Meine Revolution findet in mir drinnen statt. Ich bin eine Revolution.“ Jeder kennt sie, jeder liebt sie, Frida Kahlo. Ein Vorbild für viele Frauen, denn sie ist stark, taff, ehrgeizig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Für viele ist sie die vorzeige Revolutionärin! Doch wie war diese Frau eigentlich? Wie wurde sie zu solch […]
Und was geht sonst so? Was neben Corona gerade noch passiert
Corona hier, Corona da, ich kann es nicht mehr hören. Die Nachrichten sind so überfüllt mit Meldungen und Berichten über das Virus, dass ich nicht mal mitbekommen habe, dass am Sonntag Zeitumstellung war. Klar, Corona ist gefährlich und legt gerade alles lahm, aber können wir mal aufhören nur darüber zu sprechen? Schließlich erinnert es mich […]
Coronavirus nimmt Leipzig ein
Es ist der 3. März 2020, 9 Tage vor dem Start der Leipziger Buchmesse und die Nachricht trifft ein wie ein Schlag: Leipziger Buchmesse wird wegen des Coronaviruses abgesagt. Am vergangenen Dienstag entschied sich die Stadt Leipzig und die Messeleitung dazu, die Buchmesse abzusagen. Zu groß sei das Risiko, das Coronavirus noch weiter zu verbreiten. […]
Bloß keine LEERche
Was wir tun, damit das Magazin nicht unbedruckt bleibt Erscheinen der Lerche zur Buchmesse – das einzige Planungsdetail, das am Anfang einer neuen Ausgabe feststeht. Alle weiteren W-Fragen beantwortet uns keiner, das Magazin entsteht einzig und alleine aus unserem eigenen Vorstellungsvermögen. Wer gestaltet das Magazin? Wir sind Student*innen des Studiengangs Buchhandel und Verlagswirtschaft an der […]
Gesundheit für alle
Gesundheit ist für viele von uns eines der höchsten Ziele. Ein gesunder Körper und Geist sind die Grundlage für ein glückliches Leben. Doch was passiert, wenn die eigene Gesundheit keine persönliche Angelegenheit mehr ist, sondern die des Staates? Im totalitären System der Methode in „Corpus Delicti“ macht Juli Zeh Gesundheit, Reinheit und Hygiene des Einzelnen […]
Alumni-Frühstück 2020
Äpfel, Aufstrich und Absolventinnen Bereits seit über zehn Jahren findet an der HTWK Leipzig das Alumni-Frühstück des Studienganges „Buchhandel/Verlagswirtschaft“ statt. Das diesjährige Treffen – organisiert vom Team des Studienschwerpunktes Kommunikationsmanagement – am 16. Januar war wieder ein interessantes Ereignis in lockerer und familiärer Atmosphäre. Die Gäste waren allesamt Absolventinnen des Bachelor- oder Masterstudiums an der […]